Dr. Crane


Name: Dr. Nathan Crane
Alter: 29 Jahre
Geschlecht: männlich
Beruf: Psychiater
Das St. Damian Hospital hat zahlreiche Angestellte, wenn auch nicht zu vergleichen mit größeren, bekannteren Einrichtungen. Die wichtigsten davon sind jedoch zweifellos die Psychiater und der beliebteste davon ist wohl Nathan Crane. Der junge Mann war schon immer ein Überflieger, in der Schulzeit durchgängig Klassenbester, begann frühzeitig das Studium der Psychologie, sowie der Medizin und war selbst dort einer der besten Absolventen und da die Familie Crane aufgrund mehrerer Firmenbesitze ordentlich Kohle hatte, mangelte es Nathan weder an Geld noch an Beliebtheit. Fragte man ihn, weshalb er sich gerade für solch einen anspruchsvollen Beruf entschied, so antwortete der Psychiater stets er wolle Menschen helfen, doch eigentlich war es sein Trieb, seine Neugier, selbst die unerforschtesten, dunklen Gebiete der menschlichen Psyche zu analysieren. Er ist nicht nur freundlich und charmant, sondern ebenso mysteriös, intelligent und engagiert. Doch Raven steht ihm von Anfang an mit Misstrauen gegenüber und wer weiß ob sie damit so falsch liegt.

Annie


Name: Annie Carrow
Alter: 16 Jahre
Geschlecht: weiblich
Krankheit: Esstörung/Bulimie
Symptome: Selbsthass
Erbrechen
Bewegungsdrang
Wenn jemand nicht in diese Gruppe aus düster denkenden Menschen passt, dann handelt es sich dabei wohl ohne Frage um Annie Carrow, das jüngste Mitglied der Truppe, doch wohl jene, welche die scheinbar größten Fortschritte während ihren Therapie machte. Wirst du offen und freundlich, mit der ein oder anderen etwas zu intimen Frage empfangen, dann bist du wohl Grinsebacke Annie begegnet. Die junge Dame scheint sich bereits längst mit ihrem Klinikaufenthalt abgefunden zu haben und man dürfte tatsächlich meinen, dass es dem ehemaligen Mobbingopfer hier erstmals möglich ist richtig aus sich heraus zu kommen und, wenn auch manchmal etwas unbedacht, ihre Meinungen und Ansichten auszusprechen. Doch ist selbst sie nicht ohne Grund in Behandlung und hinter diesem fröhlichen Lächeln verbirgt sich eine Anstauung aus Verzweiflung und Selbsthass. Wahrscheinlich liegt es gerade an letzterem, weshalb sie sich vielmehr um ihre Mitpatienten zu kümmern scheint, als um sich selbst. Dies ist auch der Grund warum sie mit allen gut auskommt, insbesondere mit Dylan. Der Rotschopf hatte für sie anfangs, eine Art großer Bruder Rolle eingenommen, ehe sich die beiden auch intim immer näher gekommen sind und tatsächlich scheint der Junge Annie wie einen Schatz zu hüten.

Dylan


Name: Dylan Joe Barclay
Alter: 21 Jahre
Geschlecht: männlich
Krankheit: Borderline-Störung
Symptome: Aggressionen
Selbstverletzung
krankhafte Eifersucht
ehem. Drogenprobleme
Aussichtslosigkeit
Obwohl Dylan nun bereits seit einiger Zeit im St. Damian Hospital ist, brennt in ihm nach wie vor jenes Feuer, bestehend aus Wut, Hass und Verzweiflung, wie auch am ersten Tag. Dieses Feuer leitet seine Gedanken, seine unkontrollierten Gefühle und verleiht den unvorhersehbaren Ausbrüchen jenen Wahn, der ihn so unberechenbar macht. Dylan eckt ständig überall an und sein Gemüt gleicht einer tickenden Zeitbombe und mit der Therapie scheint er nur langsam voranzukommen. Letzteres liegt wohl daran, dass er so gut wie keinem vertraut und lieber sterben würde, als die seelischen Narben einer ihm eigentlich fremden Person vorzulegen. Die Ausnahme bei all dem nimmt Annie ein. Trotz des gewissen Altersunterschiedes scheint zwischen den beiden eine tiefe, emotionale Bindung zu herrschen. Ja man könnte meinen, Annie wäre die Stütze, an welche sich seine instabile Psyche klammert. Kein Wunder daher, dass er versucht sie um jeden Preis zu beschützen, insbesondere vor solchen „Psychos“ wie Gerome. Und der Rotschopf ist sich sicher, dass es sich bei ihm nicht um den einzigen ernsthaft gestörten in dieser Klinik handelt.

Kami


Name: Kami Levelle
Alter: 20 Jahre
Geschlecht: weiblich
Krankheit: Psychose
Symptome: Halluzinationen
Misstrauen
Realitätsverlust
Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise Gefühle und Sorgen auszudrücken. Manch einer spricht mit dem besten Freund, der andere singt sie sich aus dem Leib. Kami dagegen drückt sie mit Farben und Mustern aus. Für sie gibt es nichts schöneres, als sich durch das Schwingen ihres Pinsels zu befreien. Denn die junge Frau ist Künstlerin, malt nicht nur, sondern widmet sich auch gern der Literatur zu, ganz nach dem Motto „was ich mit Worten nicht ausdrücken kann, kommt aufs Papier“. Nach ihrem Abschluss wollte sie eigentlich ein Kunststudium beginnen, doch kam die Krankheit dazwischen und nun sitzt sie im St. Damian Hospital, versteift sich jedoch in voller Ignoranz der Enttäuschung gegenüber darauf, dass ein wahrer Künstler keine Lehrgänge anderer benötigt. Und Kami steht zu ihrer Meinung, umso schwieriger ist es auch die realitätsferne und verträumt erscheinende Dame von ihren Wahnvorstellungen abzubringen. Trotzt dem an den Tag gelegten Misstrauen, was sie dazu befähigt hinter die ein oder andere Fassade zu blicken, kommt sie mit ihren Mitpatienten überwiegend gut aus, übernimmt teils sogar die Rolle der großen Schwester, scheint jedoch durchgängig auf einem Drahtseil zwischen kühlem Abstand und unhöflicher Intimität zu schwanken.

Der schwarze Mann


Name: ????
Alter: ????
Geschlecht: männlich
Krankheit: ????
Symptome: ????
Der schwarze Mann ist überall. In deinen Träumen, deinen Erinnerungen und Gedanken. Er steuert deine Gefühle und zerfrisst dein Inneres, obwohl er sich nicht einmal in deiner Nähe befindet. Doch du hast das Gefühl er sei allzeit anwesend und verdirbt dein Umfeld mit seiner Dunkelheit. Du siehst ihn, obwohl du ihn vergessen sollst und er sieht dich. Deine Beruhigungen beruhen auf dem Licht einbringenden Gedanke er sei weg, doch der schwarze Mann ist nie weg. Er verankert sich in deinem Inneren, ganz tief in deinem Kopf und manchmal auch…. in deiner Realität.