Konzept

Die Seele eines Menschen ist gespalten in schwarz und weiß. Während sich auf letzterer die schönen Erinnerungen ansammeln, sowie die alttäglichen Gefühle und das Licht, welches im Stande ist die dunklen Gedanken durch Einwirkung aus dem Umfeld zu zerstören, so ist die schwarze Seite verantwortlich für die Angst, die düsteren Denkweisen, Erinnerungen, welche man in die tiefsten Ecken seines Gedächtnisses schiebt und bei der leisesten Vorahnung, sie können wieder hervortreten, reißt das Licht sie in Stücke und drückt die Bruchteile zurück, ehe irgendwann nur noch Splitter vorhanden sind. Doch erlitt die Psyche eines Menschen so große Verletzungen, dass jenes Licht seine Arbeit nicht mehr tun kann und die Seele ihr Gleichgewicht verliert, so erkrankt er und die schwarze Seite nimmt Denken, Emotionen und letztendlich den Alltag der Person mehr und mehr ein. Ärzte und bestimmte Einrichtungen haben sich zur Aufgabe gemacht diesen, aus dem Gleichgewicht geratenen Seelen zu helfen. Aber nicht jeder Psychiater verfolgt seine Arbeit mit dem Ziel Menschen zu helfen und nicht jene Klinikmauer ist sicher. Dieser Meinung ist auch Raven Bennett, eine junge Frau, welche eher weniger freiwillig Patientin im von der Zivilisation abgeschotteten und Gebirgslagigen St. Damian Hospital wird, in welchem sie auch kurz darauf auf zahlreiche Personen mit den unterschiedlichsten Krankheiten und Vorgeschichten trifft. Doch bemerkt sie bereits nach kürzester Zeit, dass durchaus Gründe für jene Zivilisationsferne Lage bestehen und hinter den Mauern dieser Klinik Dinge geschehen, welche ihre Psyche in ein dunkles Loch zu stoßen drohen, aus welchem es kein Entkommen zu scheinen gibt. Um diesem Schicksal zu entgehen muss sich Raven mit ihren Mitpatienten zusammen tun und selbst Narben ihrer Vergangenheit aufreißen, die sie hoffte für immer verschließen zu können. Die Zeit rennt, die Vorfälle häufen sich und bald schon wird die Protagonistin nicht mehr wissen, wem sie überhaupt noch trauen kann.

Achtung

Bei Contrast handelt es sich um einen Psychothriller, in welchem nicht nur von der Gesellschaft gemiedene Themen angesprochen werden, sondern auch Erkundungen der dunkelsten Ecke unserer menschlichen Psyche vorkommen. Es wird zahlreiche brutale, detaillierte Szenen geben, welche ich jedoch markieren werde (selbstverantwortliches Lesen). Ich selbst empfehle die Kapitel dieser Staffelpage niemandem mit schwachen Nerven. Ich will noch nicht zu viel verraten, da viele Dinge sich erst während der Story aufklären werden und sich die Story, sowie ihre Charaktere mit der Zeit weiterentwickeln werden.